48527 Nordhorn
Montag | geschlossen |
---|---|
Dienstag | 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 13:00 |
Sonntag* | 14:00 - 17:00 |
(*Schautag, keine Beratung & Verkauf)
Jøtul ist gekennzeichnet von technischen und wirtschaftlichen Veränderungen, die in Norwegen, dem Heimatland von Jøtul, wie überall in der Welt ihre
Spuren hinterlassen haben. Was 1853 am Ufer des Flusses Loelva durch den Gründer Oluf Onsun begann, ist bis heute Kern des Unternehmens und der
Marke Jøtul: Eisen.
Vom ersten Tage an standen Produkte aus Gusseisen im Zentrum von Jøtul, das sich bis 1900 bereits zu einer der größten Ofengießereien Norwegens entwickelte.
Schon sehr früh erkannten die Besitzer von Jøtul, dass neben anerkannt guten Produkten auch ein kundenfreundlicher Service für den Erfolg entscheidend ist.
Bis heute gilt bei Jøtul die Maxime, dass die Kunden auf einen hochqualifizierten Fachhandel vertrauen können, der mit fundierter Beratung, kompetenter
Auswahl und perfektem Service auch Jahre nach dem Kauf zu Diensten ist.
Kaminöfen waren und bleiben der Schwerpunkt bei Jøtul – dem ältesten Hersteller von Kaminöfen auf der Welt. In der Geschichte des Unternehmens standen
Qualität, Design und Funktion immer an erster Stelle. Dieses Prinzip gilt auch für die gesamte Jøtul-Gruppe, in der sich im Laufe der Entwicklung weitere
Unternehmen und Marken etablierten und die Position auf den Weltmärkten entscheidend stärkten und voran brachten. Als globaler Marktführer sind die
ursprünglichen Werte von Jøtul bis heute nicht vergessen – ganz im Gegenteil: zeitloses norwegisches Handwerk kennzeichnet die Öfen und Kamine, deren
Leistung sich in den harten nordischen Wintern bewähren musste, aus. Die weltweiten Aktivitäten von Jøtul haben durch die individuellen Wünsche der
Kunden und Märkte mit den Traditionen des Unternehmens zu einem Produktangebot geführt, in dem immer mehr Menschen ihren Anspruch auf qualitativ hochwertige
und nachhaltig produzierte Kaminöfen erfüllt sehen. So gilt auch für die Zukunft: das Feuer wird brennen und das Eisen fließen bei Jøtul. Damit für Sie
immer wieder formschöne und funktionelle Kamine und Öfen entstehen.
Wir möchten unseren Kunden das Beste vom Besten anbieten, daher sind alle Produkte in Norwegen aus den besten erhältlichen Materialien handgefertigt.
Die außergewöhnliche Haltbarkeit ist der Grund dafür, dass Jøtul 10 Jahre Garantie anbietet – die längste auf dem Markt.
Zeitloses, norwegisches Handwerk – seit 160 Jahren das Erkennungszeichen der Marke Jøtul. Wo, wenn nicht im hohen, kalten Norden, könnte sich die Kunst und Tradition der handgefertigten Kaminöfen, Kamine und Einsätze aus Gusseisen besser entwickeln als bei Jøtul? Die Kälte vertreiben und auf der ganzen Welt die Menschen für Qualität, Echtheit und Natürlichkeit erwärmen – das ist Jøtul.
Es gibt bei Jøtul gute Gründe für Gusseisen – seit 160 Jahren: die Qualität und Haltbarkeit des Materials. Gusseisen hat eine optimale Wärmeleitfähigkeit.
Kein Verformen und sichere Funktion aller Teile bei hoher Beanspruchung auch nach vielen Jahren. Dazu eine lange Ersatzteil-Sicherheit. Mit Gusseisen,
das ewig hält.
Norwegen fasziniert durch seine einmalige Natur: Nachhaltigkeit und Umwelt stehen hier an oberster Stelle. Die strengsten Emissions-Standards der Welt
setzen in Norwegen die Maßstäbe – Jøtul erfüllt sie und arbeitet täglich daran, Brennstoff-Verbrauch, Heizleistung und Wirtschaftlichkeit weiter
zu optimieren. Für eine Wärme, die ganz natürlich ist.
Design aus einem Guss – bei Jøtul gilt dies wörtlich: die Form folgt der Funktion und findet im Material und im Handwerk seine zeitlos-perfekte Vollendung.
Die Klasse eines Designs zeigt sich nach Jahren: mit der Zeit wird es klassisch, ohne zu altern. Diese Kunst ist ein unverwechselbares Jøtul-Merkmal – ein
Design, das vielfach ausgezeichnet wurde.